Virtuelle Wollzeile
Wiener Wollzeile wird als erste Einkaufsstraße weltweit zum 3D Erlebnis
Am 19.3.2021 geht die Wollzeile als digitale Erlebniswelt online. Die geschichtsträchtige Straße in der Wiener City ist damit die erste Einkaufsstraße, die als 3D-Projektion von jedem Ort der Welt aus begeh- und erlebbar gemacht wird.
Künstler und Designer Wolfgang Hartl gestaltete die Kulissen, die die Häuserfassaden der Wollzeile darstellen. Gemeinsam mit dem Team der Edition 5Haus und dem österreichischen Informatik-Unternehmen BEKO wurden diese digital erfasst und das Grätzel so digital zugänglich gemacht.
Neben dem digitalen Rundgang erwarten die Besucher*innen Einblicke in das echte Wiener Handwerk der ansässigen Kaufleute und in eine Auswahl der ansässigen Geschäfte. Dabei werden die vertretenen Handelssparten durch eigene „Zunfthäuser“ repräsentiert, wodurch eine neue Wahrnehmung der Vielfalt ermöglicht wird. So sind etwa die Buchhandlungen Herder und Morawa sowie Lackstätter Geschirr und der Feinkostspezialist Wald & Wiese virtuell begehbar. Eine 3D-Erlebniswelt, die in Zukunft laufend erweitert wird. Eines der nächsten Highlights: Das legendäre Kabarett Simpl, das in den Osterferien im virtuellen Raum seine Pforten öffnet.
Wer steckt dahinter?
Der Verein IG Kaufleute Wollzeile steht für den kulturellen Erhalt der Wiener Tradition. Unser Anliegen ist es, als „wienerischste Einkaufsstraße“, die Schätze der Wiener Kultur und Geschichte nach außen zu tragen und die Wiener Innenstadt mit vielfältigen Aktivitäten attraktiv zu gestalten. Dabei bietet der Verein Kultur-Projekten eine Bühne, die diesen Anspruch kreativ weiterentwickeln: Die Wollzeile birgt Schätze für jedes Alter und bringt die Tradition in die Zukunft. Wir leben Geschichte(n). www.wollzeile.wien
Das Wiener Startup Edition 5Haus erzählt reale, mittels 3D-Scan erfasste Orte im virtuellen Raum weiter und macht so kulturelle Schätze über Grenzen hinweg zugänglich. „Mit diesem Projekt haben wir die Möglichkeit gesehen, in dieser Zeit der Pandemie die Kaufleute der Wollzeile und den lokalen Handel zu unterstützen und seiner Leistung sichtbar zu machen.“ – Magda Hassan, www.edition5haus.at